
Schokoladentruffe-Roulade
Zutaten
- 200 gr dunkle Schokolade
- 1 dl Espresso
- 6 Eigelb
- 100 gr Zucker
- 6 Eiweiss
- 1 Prise Salz
- Kakaopulver
- 0.5 dl Baileys oder Kakaolikör oder weglassen
- 3 dl Rahm
- 1 P Vanillezucker
- 20 gr Zucker
Anleitungen
- Die Schokolade in Stücke brechen und mit dem Espresso in eine Schüssel geben. Die Schokolade über einem nicht allzu heissen Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.
- Die Eigelb mit dem Zucker zu einer luftigen, hellen Creme aufschlagen. Die Schokolade-Espressomischung glatt rühren und unter das Eigelb mischen.
- Dann das Eiweiss vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ausstreichen. 2 Backtrennpapiere brauchen!
- Das Biskuit im auf 180 °C vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 12 Minuten backen, bis das Biskuit auf leichten Druck noch etwas nachgibt. Das Biskuit aus dem Ofen nehmen und maximal 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Zucker und das Kakaopulver auf den Bisquit geben, mit einem Küchentuch bedecken und umdrehen (zu zweit geht es besser oder mit einem zweiten Backblech zudecken und so drehen. Das Backpapier abziehen. Das Biskuit mit Hilfe eines Pinsels mit dem Baileys tränken.
- Während des Backens die Füllung vorbereiten. Den Rahm mit dem Vanillezucker und dem Zucker steif schlagen. Den Rahm auf dem Biskuit verteilen, dabei auf der Längsseite einen Streifen von 5 cm frei lassen. Das Biskuit vorsichtig mithilfe des Tuches aufrollen.
- Achtung: Da dieses Biskuit kein Mehl enthält und auch sehr feucht ist, kann es beim Aufrollen leicht brechen. Daher nicht vollständig auskühlen lassen. Die Roulade vorsichtig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschank geben.
Notizen
Die Roulade ist 2 – 3 Tage im Kühlschank haltbar.


